Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Direktbesuche
Bustour

Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz sind ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügen über 300 Betten. Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Rheumatologie, Urologie und Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Kardiologie. In zusätzlichen Behandlungszentren, welche auf Darmkrebs, Prostatakrebs, Beckenbodenerkrankungen, Hüft- und Knieleiden oder Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert sind, finden Patient:innen weitere erfahrene Spezialist:innen.


Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden engagieren sich die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz auch für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzt:innen. In einer eigenen Berufsfachschule werden kontinuierlich Fachkräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet. 

Programm zur Lange Nacht der Ausbildung

Programm

Deine Zukunft beginnt hier – Entdecke Deine Chancen in der Pflege


Entdecke die spannende Welt der Pflegeberufe bei den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz! Wir laden Dich herzlich ein, einen einzigartigen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erhalten. Du hast die exklusive Gelegenheit, die Türen zu unseren Kliniken zu öffnen und einen Blick hinter die Kulissen der Pflege unseres Krankenhauses zu werfen.


Erlebe hautnah die pflegerischen Abläufe und tauche ein in die eingespielte Teamarbeit, die im Hintergrund für reibungslose Abläufe sorgt. Diese außergewöhnliche Perspektive erlaubt es Dir, unseren Alltag zu erleben und persönliche Gespräche mit unseren engagierten Auszubildenden zu führen. Diese einzigartige Erfahrung wird Dich begeistern und Dich inspirieren, die vielfältigen Karriere- und Ausbildungsoptionen in der spannenden Welt der Pflege zu erkunden. Unsere Praxiskoordinatorin und Praxisanleiter:innen stehen Dir zur Verfügung, um über die zahlreichen beruflichen Chancen und Wege an unserem Standort zu sprechen.


Außerdem erhältst Du eine Führung durch unsere Berufsfachschule Bethanien Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe, die sich direkt auf unserem Gelände befindet. Unsere Fachlehrerinnen geben Dir einen Einblick in den fachtheoretischen Unterricht und die modernen Lehrmethoden, die Dich optimal auf Deinen Weg in die Pflegeberufe vorbereiten. Sei dabei und erlebe eine unvergessliche Veranstaltung voller Wissen, Praxiserfahrung und persönlicher Einblicke in die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz! 



Zeiten für Direktbesuche:
  • 16:00 - 18:15
  • 19:00 - 21:15

Angebotene Praktika und Ausbildungsplätze

Angebotene Praktikumsstellen (1)
Praktikant (m/w/d) für ein Pflegepraktikum im Krankenhaus
Stellen pro Jahr:
mind. 10
Ausbildungszeit:
1-2 Wochen

Du bist Schüler (m/w/d) oder Student (m/w/d) und suchst ein Pflegepraktikum? Die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz unterstützen Dich dabei und verfügen über freie Praktikumsplätze ab 2025.


Bei uns hast du die Möglichkeit für

• Freiwilliges Orientierungspraktikum vor dem Studium/ der Ausbildung

• Pflichtpraktikum während des Studiums/ der Ausbildung

• Freiwilliges Praktikum begleitend zum Studium/ der Ausbildung


Deine Voraussetzungen

  • du besuchst die 8. Klasse
  • Nachweis über deinen Masernschutz, sowie Windpocken, Hepatitis und Tetanus
  • bei Studenten: aktuelle Immatrikulationsbescheinigung


Um einen reibungslosen Ablauf deiner Bewerbung gewähren zu können, benötigen wir folgende Informationen zur Prüfung einer Einsatzmöglichkeit von dir:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Gewünschter Zeitraum des Praktikums
  • Einsatzbereich
  • Eventuell vorliegender Praktikumsvertrag bzw. Formular der Schule
  • einen Nachweis der oben genannten Impfungen (bspw. Kopie Impfausweis)


Die Unterlagen sollten 6 Wochen vor Praktikumsbeginn vollständig vorliegen.


Was Dich Deines Praktikums in der Pflege erwartet

  • Du erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Krankenhauses
  • Du bekommst einen Eindruck der Tätigkeiten einer Pflegefachkraft
  • Du lernst die Grundregeln im Umgang mit kranken Menschen kennen
  • Du assistierst bei Hilfeleistungen in der Grundpflege
  • Du hilfst beim Mahlzeiten austeilen und anreichen
  • Du unterstützt das Pflegepersonal bei Reinigung und Desinfektion des patient:innennahen Umfeldes
  • Du erlernst Grundkenntnisse der Flächen- und Händedesinfektion


Angebotene Ausbildungsplätze (2)
Pflegefachmann/-frau
Stellen pro Jahr:
20
Ausbildungszeit:
3 Jahre
Ausbildungsort:
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Berufsschule:
Bethanien Bildungszentrum für Gesundheits­fachberufe
Anforderungen und Qualifikationen:

Deine Voraussetzungen:

  • In der Zusammenarbeit liegen Dir auch unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt, Miteinander am Herzen. 
  • Du bist im Besitz des Abiturs oder eines guten Realschul- oder höherwertigen Abschlusses. 
  • Ein Praktikum im Pflegebereich vor der Bewerbung kann von Vorteil sein. 
  • Du kannst Impf- bzw. Immunitätsnachweise vorlegen (Mumps, Masern, Röteln, Diphterie, Pertussis, Poliomyelitis, Tetanus, Hepatitis A, B und Windpocken).
  • Du bringst ein erweitertes Führungszeugnis mit.
Entwicklungsmöglichkeiten:

Deine beruflichen Perspektiven:


Schließt Du Deine Ausbildung erfolgreich ab, sind wir interessiert Dich auch nach Deiner Ausbildung in unserem Team willkommen zu heißen. Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, um Deine Entwicklung zu unterstützen. 

Du willst Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützen, gesund zu bleiben, gesund zu werden oder ihnen helfen trotz Krankheit und Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen? Dann ist eine Ausbildung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann genau das Richtige für Dich!


Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ersetzt die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege. Sie befähigt zur eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Betreuung von Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen.

Krankenpflegehelfer:in
Stellen pro Jahr:
20
Ausbildungszeit:
2 Jahre
Ausbildungsort:
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Berufsschule:
Bethanien Bildungszentrum für Gesundheits­fachberufe
Anforderungen und Qualifikationen:

Deine Voraussetzungen:

  • In der Zusammenarbeit liegen Dir auch unsere Werte Vertrauen, Verantwortung, Ambition, Respekt, Miteinander am Herzen. 
  • Du bist im Besitz eines guten Hauptschulabschlusses oder einer gleichwertigen anerkannten Schulbildung. 
  • Du interessierst Dich für die Pflege und Unterstützung von Menschen. 
  • Dich zeichnen Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Feingefühl, körperliche und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Hilfsbereitschaft aus. 
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst
  • folgende Eigenschaften sollten Sie mitbringen: Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Feingefühl, körperliche und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Hilfsbereitschaft aus
  • Du kannst Impf- bzw. Immunitätsnachweise vorlegen (Mumps, Masern, Röteln, Diphterie, Pertussis, Poliomyelitis, Tetanus, Hepatitis A, B und Windpocken).
  • Du bringst ein erweitertes Führungszeugnis mit.
Entwicklungsmöglichkeiten:

Deine beruflichen Perspektiven:

Bei sehr guten Leistungen kannst Du in eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann wechseln. Wenn Du vor Deiner Ausbildung einen Hauptschulabschluss absolviert hast und Deine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 bestehst, wird Dir dadurch der mittlerer Abschluss (Realschulabschluss) anerkannt.

Menschen zu helfen ist Deine Leidenschaft? Du bist bereit, kranke oder pflegebedürftige Menschen zu begleiten und zu unterstützen - dann bist Du bei uns genau richtig.  

Deine zweijährige duale Ausbildung beginnt am 1. September und findet im Wechsel zwischen theoretischem Unterricht in der Berufsfachschule und dem praktischen Anteil der Ausbildung in den Zeisgwaldkliniken Bethanien Chemnitz.