Siemens AG

Direktbesuche
Bustour
Logo -
Adresse
Siemens AG
Kauffahrtei 23-25
09120 Chemnitz

Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Wir zählen zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.

Programm zur Lange Nacht der Ausbildung

Programm

Noch in Planung

Zeiten für Direktbesuche:
  • 16 Uhr - 22 Uhr
Informationen zu Direktbesuchen:

Noch in Planung

Angebotene Praktika und Ausbildungsplätze

Angebotene Praktikumsstellen (1)
Elektroniker für Betriebstechnik
Stellen pro Jahr:
30+
Ausbildungszeit:
1-2 Wochen

Dein Berufsbild:

Gewinne bei einem Schülerpraktikum einen ersten Einblick in die Arbeitswelt. Bei deinem Einsatz schnupperst du bei uns in technische Bereiche hinein. Du darfst selbstständig spannende Aufgaben lösen und sammelst so erste Erfahrungen bei einem internationalen Unternehmen. Nutze das Praktikum als persönliche Chance, um deinen Traumberuf vorab kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.

Das erwartet dich:

Dein Praktikum startet zu einem Zeitpunkt nach individueller Absprache und dauert mindestens 1 Woche. Bitte teile uns im Rahmen Deiner Bewerbung mit, in welchem Zeitraum Du Dein Praktikum bei uns durchführen möchtest.

Das solltest du mitbringen:

- Mindestalter 14 Jahre

- Bitte sende uns ein Anschreiben mit dem Zeitraum des Praktikums, einen Lebenslauf und Dein letztes aktuelles Zeugnis zu.

Das bieten wir dir:

Schülerpraktikum im Bereich der Elektrotechnik und Mechatronik.


Du bist mit unseren Auszubildenden und Instandhaltern unterwegs und erhältst einen umfangreichen Einblick in die Tätigkeiten unserer Elektroniker für Geräte und Systeme und der Mechatroniker.


Wenn du ein Schülerpraktikum bei uns absolvieren möchtest, dann sende eine Bewerbung an: Constanze.Turath@siemens.com

Angebotene Ausbildungsplätze (5)
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Stellen pro Jahr:
15 bis 20 Stellen
Ausbildungszeit:
3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Siemens Professional Education Chemnitz, Kauffahrtei 25, 09120 Chemnitz
Berufsschule:
BSZ für Technik I
Anforderungen und Qualifikationen:

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen


Entwicklungsmöglichkeiten:

Bei Siemens gibt es verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Aufstiegsprogramme, individuelle Förderung, Rotationsprogramme oder internationale Einsätze. Die genauen Möglichkeiten können von Position zu Position variieren.

Du möchtest irgendwas mit Physik und Technik machen? Dich interessieren Elektrik und Elektronik? Dann werde zur wandelnden Schaltzentrale, als Elektroniker für Betriebstechnik – Betreiber (w/m/d) bei Siemens.

Elektroniker für Betriebstechnik – Betreiber (w/m/d) sorgen dafür, dass elektrische Schaltanlagen fehlerfrei gefertigt werden und die elektrische Energie überall vorhanden ist. Weiterhin gehören auch messtechnische Untersuchungen und das In-Betrieb-Nehmen von elektrischen Anlagen zu ihren Aufgabenfeldern. In der Ausbildung lernst du z. B. den Umgang mit elektrischer Steuerungstechnik, Netzwerktechnik und IT-Security, sowie Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag. In der Praxis absolvierst du ein Messpraktikum, arbeitest an Sensoren und Schaltungen sowie an Robotersystemen und in der digitalen Fertigung.

Ausgebildete Elektroniker als Betreiber (w/m/d) sind Profis im Umgang mit allen möglichen elektronischen Komponenten, sei es in der Gebäudetechnik und dem Energiemanagement, für Logistikunternehmen, an Fertigungs- und verfahrenstechnischen Anlagen oder auch bei der Realisierung von leistungsfähigen und modernen Verkehrsverbindungen.

Ist der Funke mit Physik, Mathe und Elektronik übergesprungen? Dann betreibe zusammen mit uns elektronische Systeme und bewirb dich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik als Betreiber (w/m/d).

 

Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen in der Niederlassung in Chemnitz
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Chemnitz und in der Berufsschulzentrum Chemnitz


Mechatroniker (w/m/d)
Stellen pro Jahr:
2 bis 6 Stellen
Ausbildungszeit:
3,5 Jahre
Ausbildungsort:
Siemens Professional Education Chemnitz, Kauffahrtei 25, 09120 Chemnitz
Berufsschule:
BSZ für Technik I
Anforderungen und Qualifikationen:

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen


Entwicklungsmöglichkeiten:

Bei Siemens gibt es verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Aufstiegsprogramme, individuelle Förderung, Rotationsprogramme oder internationale Einsätze. Die genauen Möglichkeiten können von Position zu Position variieren.

Du möchtest irgendwas mit viel Abwechslung machen und interessierst dich für Mechanik, Elektrik und Elektronik? Dann werde Mechatroniker (w/m/d) bei Siemens und sorge dafür, dass industrielle Maschinen und Anlagen wie geschmiert laufen.

Mechatroniker (w/m/d) setzen sich mit mechanischen und elektronischen Bauteilen auseinander, bauen aus ihnen komplexe mechatronische Systeme auf und vernetzen sie mittels moderner Programmiersoftware. Sie halten große Kraftwerke am Laufen, fertigen Turbinen und Generatoren oder erwecken Roboter zum Leben. Sie montieren digitale Fabriken, erhalten Instandhaltungsaufträge von mechatronischen Systemen per App und sind Allrounder für komplexe Fertigungsprozesse von elektronischen Geräten. In der Ausbildung lernst du, Anlagen auf Fehler zu analysieren, Produktionssysteme zu warten und zu optimieren und dabei eine hohe Qualität sicherzustellen. Dazu beschäftigst du dich mit Mechanik, Sensorik, Antriebssystemen, Automation und 3D-Druck.

Als Mechatroniker (w/m/d) liegt dein Einsatzbereich in Produktionen, Werkstätten und Montagebaustellen: Dazu gehört die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinen ebenso wie das Analysieren, Prüfen und Dokumentieren von elektrischen Anlagen und mechatronischen Systemen.

Diese Abwechslung ist genau dein Ding? Dann erlebe mit uns die abwechslungsreiche Welt industrieller Anlagen und bewirb dich für eine Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d).

 


Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahre (42 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Die Ausbildungsinhalte werden im Siemens Ausbildungszentrum und an der Berufsschule in Bad Neustadt an der Saale vermittelt.



Wirtschaftsingenieurswesen (B.Eng.) inkl. Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Stellen pro Jahr:
4 bis 7 Stellen
Ausbildungszeit:
4 Jahre
Ausbildungsort:
Siemens Professional Education Chemnitz, Kauffahrtei 25, 09120 Chemnitz / Hochschule Mittweida
Berufsschule:
/
Anforderungen und Qualifikationen:

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen


Entwicklungsmöglichkeiten:

Bei Siemens gibt es verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Aufstiegsprogramme, individuelle Förderung, Rotationsprogramme oder internationale Einsätze. Die genauen Möglichkeiten können von Position zu Position variieren.

Du möchtest irgendwas mit Betriebswirtschaft machen und findest spannend, was erfolgreiche Unternehmen elektrisiert? Dann entscheide dich für den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens.

Wirtschaftsingenieure (w/m/d) sind unverzichtbar für Fertigung, Marketing und Vertrieb. Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) verbinden zusätzlich Digitales und Elektronik und beherrschen Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung.

Dein Studium lehrt dich die Grundlagen von Mathematik, Informatik und der Elektrotechnik und stattet dich mit betriebs- und volkswirtschaftlichem Know-how aus. HR-Management, digitale Geschäftsmodelle oder Entrepreneurship gehören ebenso zum Lehrplan wie Grundlagen der Konstruktion oder Industrial Controlling. Du beschäftigst dich mit Netzwerk- und Automatisierungstechnik und Robotik.

Mit deiner Kompetenz aus der Betriebswirtschaft und Automatisierungstechnik und deinen technischen Grundlagen hast du beste Voraussetzungen, um dich im Vertrieb und Service, dem Projektingenieurwesen oder operativen Management zu beweisen. Du gestaltest Fertigungsprozesse, entwickelst digitale Produktionsprozesse und übernimmst das Industrial Controlling.

Klingt nach der perfekten Mischung aus Wirtschaft und Elektronik? Dann bewirb dich jetzt für das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens inkl. Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik und entwickle mit uns die digitalen Prozesse der Fertigung neu.

 

Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 4 Jahre (50 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen im Trainingscenter Chemnitz
  • Studium an der HS Mittweida



Angewandte Informatik (B.Sc.) inkl. Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Stellen pro Jahr:
3 bis 6 Stellen
Ausbildungszeit:
4 Jahre
Ausbildungsort:
Siemens Professional Education Chemnitz, Kauffahrtei 25, 09120 Chemnitz / Hochschule Mittweida
Berufsschule:
/
Anforderungen und Qualifikationen:

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen


Entwicklungsmöglichkeiten:

Bei Siemens gibt es verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Aufstiegsprogramme, individuelle Förderung, Rotationsprogramme oder internationale Einsätze. Die genauen Möglichkeiten können von Position zu Position variieren.

Du möchtest irgendwas mit Mathematik und Elektronik machen und eine Karriere in der IT ist für dich vorprogrammiert? Dann entscheide dich für das duale Studium der angewandten Informatik in Kombination mit einer Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens und bring mit uns die Digitalisierung voran.

Informatiker (w/m/d) gestalten als Consultants, Softwareentwickler (w/m/d) oder Projektmanager (w/m/d) die Digitalisierung unserer Welt, die unsere Gesellschaft in jedem Bereich transformiert und die Wirtschaft zukunftsfähig macht.

Grundlagen der Mathematik und Informatik bilden das Fundament deines Studiums. Hardwarenahe Programmierung, industrielle Kommunikation oder die Anwendung der Kryptologie bilden weitere Bausteine, um dir den Weg an die Spitze der digitalisierten Welt zu bereiten. Die begleitende Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) erweitert deinen Horizont um wertvolle Kenntnisse, etwa von elektrischer Sicherheit und der Automatisierungstechnik.

Als Informatiker (w/m/d) entwickelst du IT-Lösungen und bist an der Systemplanung, Softwarekonzeption und -umsetzung beteiligt. IT-Fertigungsprozesse gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Datengewinnung und -analyse. Für deine Kundinnen und Kunden entwickelst du digitale Serviceleistungen.

Klingt für dich nach der Zukunft, die du mitgestalten möchtest? Dann bewirb dich für den Studiengang der angewandten Informatik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) und treibe mit uns die digitale Transformation voran.


Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 4 Jahre (50 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Studium an der HS Mittweida, Theorievermittlung im Siemens Trainingszentrum Chemnitz



Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) inkl. Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik
Stellen pro Jahr:
3 bis 6 Stellen
Ausbildungszeit:
4,2 Jahre
Ausbildungsort:
Siemens Professional Education Chemnitz, Kauffahrtei 25, 09120 Chemnitz / Hochschule Mittweida
Berufsschule:
/
Anforderungen und Qualifikationen:

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen


Entwicklungsmöglichkeiten:

Bei Siemens gibt es verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Aufstiegsprogramme, individuelle Förderung, Rotationsprogramme oder internationale Einsätze. Die genauen Möglichkeiten können von Position zu Position variieren.

Du möchtest irgendwas mit Mathe und Technik machen und mitten im Geschehen sein, wenn es an die großen Anlagen in der Industrie geht? Dann entscheide dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens.

Als studierter Elektro- und Informationstechniker (w/m/d) automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen.

Im dualen Studiengang erlernst du neben mathematischen Ingenieurgrundlagen der Elektro- und Informationstechnik auch alles zu Mikrocomputer- und Automatisierungstechnik und zur lösungsorientierten Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik vermittelt dir Praxiswissen bei Projektplanung, bei der Hardware-Entwicklung und der Konfiguration von Anlagen, für die Inbetriebsetzung komplexer Infrastruktursysteme oder zur intelligenten Fabrikautomation mit Cloud-Konnektivität.

Durch deinen Doppelabschluss erhältst du die ideale Qualifikation und hast bereits mehrjährige praktische Erfahrung, um im Beruf dein Fachwissen voll auszuspielen. Dann optimierst du beispielsweise Fertigungsanlagen oder arbeitest an vernetzten Leitsystemen der Gebäudeautomation oder an einer robotergestützten Fertigung.

Klingt für dich nach jeder Menge Mathe und Technik? Dann tüftle mit uns an den industriellen Betriebsanlagen von morgen und bewirb dich für den dualen Studiengang Elektro- und Informationstechnik inkl. Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d).


Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 4,2 Jahre (50 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig (FH) Siemens Trainingscenter Leipzig