KOMSA
Die KOMSA-Gruppe ist einer der führenden europäischen Dienstleister für digitale Kommunikationstechnologie. Seit über 30 Jahren verbinden wir Hersteller, Netzbetreiber, Händler und Unternehmen und sorgen dafür, dass innovative Technologien zuverlässig in die Hände der Nutzer gelangen. Mit unserem Hauptsitz in Hartmannsdorf bei Chemnitz bieten wir spannende Karrierechancen direkt in Sachsen.
Programm zur Lange Nacht der Ausbildung
- Unternehmensführung
- Workshop für Kaufmännische Berufe und IT Berufe
- Mitmachaktionen in den verschiedenen Fachbereichen
- Wir präsentieren unser "Ausbildungsprogramm"
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Es gibt stündlich eine 30 minütige Führung durch das Unternehmen.
Angebotene Praktika und Ausbildungsplätze
- Ferienjob
- Stellen pro Jahr:
-
2
- Ausbildungszeit:
- 2 Wochen
.
- Auszubildender zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- Stellen pro Jahr:
-
4
- Ausbildungszeit:
- 3 Jahre
- Ausbildungsort:
- Hartmannsdorf
- Berufsschule:
- BSZ Wirtschaft in Chemnitz
- Anforderungen und Qualifikationen:
Mind. guter Realschulabschluss
Gute Englischkenntnisse und EDV-Grundkenntnisse
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Sehr gutes Zahlenverständnis, Dienstleistungsorientierung, Kontaktfreude und Flexibilität
- Entwicklungsmöglichkeiten:
.
Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen in den Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Marketing, Logistik und Buchhaltung. Hier erfährst Du unter anderem, wie Waren in großen Mengen von verschiedenen Herstellern beschafft werden, begleitest Verkaufsgespräche und bist für die Auftragsabwicklung verantwortlich. Marketingaufgaben, Warendisposition, Sortimentsgestaltung, Reklamations- und Rechnungsbearbeitung runden das Ausbildungsprofil ab.
- Auszubildender zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Stellen pro Jahr:
-
2
- Ausbildungszeit:
- 3 Jahre
- Ausbildungsort:
- Hartmannsdorf
- Berufsschule:
- BSZ Technik 1
- Anforderungen und Qualifikationen:
Mind. guter Realschulabschluss
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Logisches Denkvermögen und Freude an selbständiger Problemlösung
Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben sowie erste Programmierkenntnisse
- Entwicklungsmöglichkeiten:
.
Deine Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung* beinhaltet den vielseitigen Einsatz in allen IT-Bereichen. In spannenden IT-Projekten lernst Du das nötige Handwerkszeug, um nach den Wünschen unserer Kunden neue Software-Komponenten zu entwickeln bzw. bestehende Software anzupassen. Mach Dein Talent zum Beruf, wenn Du gerne an Software tüftelst und Dich fließend in Programmiersprache unterhalten kannst!
- Auszubildender zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
- Stellen pro Jahr:
-
2
- Ausbildungszeit:
- 3 Jahre
- Ausbildungsort:
- Hartmannsdorf
- Berufsschule:
- BSZ Technik 1
- Anforderungen und Qualifikationen:
Mind. guter Realschulabschluss, bevorzugt Abitur mit idealerweise Leistungsfächern Mathematik und Informatik
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
Logisches Denkvermögen und Freude an selbständiger Problemlösung
Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben sowie erste Programmierkenntnisse
- Entwicklungsmöglichkeiten:
.
In Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration* durchläufst Du alle IT- Bereiche, z.B. Anforderungsmanagement, Systembetreuung, Testmanagement, Projektbetreuung und Softwareentwicklung. In spannenden IT-Projekten lernst Du das nötige Handwerkszeug, um nach den Wünschen unserer Kunden vernetzte informations- und telekommunikationstechnische Systeme zu installieren und zu konfigurieren. Mache Dein Talent zum Beruf, wenn Du gerne Systemfehlern und IT-Störungen auf den Grund gehen und lernen möchtest, was man beim Einrichten von Bedienoberflächen beachten muss.
- Dualer Student: Bachelor of Arts BWL-Dienstleistungsmanagement - Handelsmanagement & E-Commerce (m/w/d)
- Stellen pro Jahr:
-
4
- Ausbildungszeit:
- 3 Jahre
- Ausbildungsort:
- Hartmannsdorf
- Berufsschule:
- DHSN Riesa
- Anforderungen und Qualifikationen:
Gutes (Fach-)Abitur
Gute EDV-Kenntnisse und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Überdurchschnittliches Interesse an der Online Themenwelt im Handel (Shop, Marketing, Web-Programmierung, Logistik)
Begeisterung für die Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik
Dienstleistungsorientierung und Spaß am Umgang mit Kunden
- Entwicklungsmöglichkeiten:
.
In Deinem dualen Studium Richtung Dienstleistungsmanagement mit der Vertiefung im Bereich E-Commerce setzt Du Dich mit den Formen und Zielen des Online-Handels auseinander. Dazu gehören Aufbau und Benutzerfreundlichkeit von Online-Shops, Marketing, Programmierung, Logistik und Datensicherheit im Netz. Die vielseitigen Theoriephasen bilden die Grundlage für Deine Praxisphasen bei KOMSA, in denen Du Dein erlerntes Wissen direkt anwenden und vertiefen kannst.
- Dualer Student: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
- Stellen pro Jahr:
-
2
- Ausbildungszeit:
- 3 Jahre
- Ausbildungsort:
- Hartmannsdorf
- Berufsschule:
- DHSN Glauchau
- Anforderungen und Qualifikationen:
Gutes (Fach-)Abitur
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Gute EDV-Kenntnisse und erste Programmier-Erfahrung
Interesse und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Entwicklungsmöglichkeiten:
.
In Deinem Studium der Wirtschaftsinformatik lernst Du, betriebswirtschaftliche Aufgaben und Fragestellungen mithilfe der Informatik zu lösen. Deine theoretischen Kenntnisse kannst Du im Tagesgeschäft und in spannenden Projekten in den Praxisphasen bei KOMSA aktiv anwenden. So bist Du nach Abschluss Deines Studiums fit für zahlreiche Entwicklungsperspektiven mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben, z.B. im Bereich Softwareentwicklung, -betreuung oder -einkauf.
- Dualer Student: Bachelor of Arts BWL - Mittelstandsmanagement (m/w/d)
- Stellen pro Jahr:
-
4
- Ausbildungszeit:
- 3 Jahre
- Ausbildungsort:
- Hartmannsdorf
- Berufsschule:
- DHSN Glauchau
- Anforderungen und Qualifikationen:
Gutes (Fach-)Abitur
EDV-Grundkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit
Dienstleistungsorientierung und Spaß am Umgang mit Kunden
Interesse und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Entwicklungsmöglichkeiten:
.
Dein duales Studium der Fachrichtung Mittelständische Wirtschaft bietet Dir eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. An der Berufsakademie erlernst Du umfangreiche Kenntnisse der Betriebswirtschafts- und Managementlehre mit Fokus auf mittelständische Unternehmen. Diese kannst Du im Tagesgeschäft und in spannenden Projekten in den Praxisphasen bei KOMSA aktiv anwenden, z.B. in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung und Lagerwesen.