Banner

Lange Nacht der Ausbildung

Lange Nacht der Ausbildung

Detektiv transp

Die Lange Nacht der Ausbildung, initiiert vom Industrieverein Sachsen, ermöglicht Schülern ab Klassenstufe 7 und ihren Begleitpersonen, Unternehmen in Chemnitz und Umgebung kennenzulernen. Verschiedene Unternehmen öffnen am 12. September 2025 ihre Türen und präsentieren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Praktikumsplätze. Mitmachaktionen stehen im Vordergrund und Auszubildende fungieren als Botschafter ihrer Berufe. Die Veranstaltung bietet Shuttlerouten zu den Unternehmen, während auch Direktbesuche nach vorheriger Anmeldung möglich sind.

EIN-blicke in Unternehmen – ZWEI Veranstaltungen

Nach der erfolgreichen Premiere der Langen Nacht der Ausbildung in 2024 und der seit vielen Jahren erfolgreich etablierten Spätschicht starten nun die Vorbereitungen für beide Veranstaltungen. Am 14. November 2025 findet die nächste Spätschicht in Chemnitz, dem Erzgebirge, der Region Zwickau und Mittelsachsen statt. Die Anmeldung dazu ist ab sofort unter www.industriekultur-chemnitz.de möglich.

Dieses Jahr wird es ein besonderes Angebot für Unternehmen und Einrichtungen geben: Bei Teilnahme an BEIDEN Formaten profitieren Sie von einem Sonderrabatt. Melden Sie sich für die Teilnahme an der Langen Nacht der Ausbildung UND der Spätschicht an und erhalten Sie 20 % Rabatt auf die jeweilige Teilnahmegebühr der beiden Veranstaltungen.

Anmeldung

lnda-33

Für Schüler und Begleitpersonen

Anmeldung für Schüler und Begleitpersonen ab
Sommer 2025

Bereits angemeldete Unternehmen

Logo -
zum Angebot
Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH

Annaberger Straße 73
09111 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
BIP Chemnitz gGmbH Berufsfachschule für Pflegeberufe & Sozialwesen

Bernhardstraße 68 (Achtung: Startpunkt zur Langen Nacht der Ausbildung ist jedoch direkt in der Seniorenresidenz von K&S, Bruno-Granz-Straße 72, 09122 Chemnitz)
09126 Chemnitz

Direktbesuche
Logo -
zum Angebot
BUG Verkehrsbau SE, Niederlassung Chemnitz, Infrastrukturbau Süd

August-Bebel-Straße 11/13
09113 Chemnitz

Direktbesuche
Logo -
zum Angebot
City-Bahn Chemnitz GmbH

Bahnhofstraße 10
09111 Chemnitz

Bustour
Logo -
zum Angebot
EAAT GmbH Chemnitz

Gottfried-Schenker-Str. 4
09244 Lichtenau

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
eins energie in sachsen GmbH & Co. KG

Johannisstraße 1
09111 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
Freie Presse Mediengruppe (Druck- & Medienzentrum am Südring)

Winklhofer Str. 20
09116 Chemnitz

Bustour
Logo -
zum Angebot
Freie Schulen Chemnitz der ASG -Anerkannten Schulgesellschaft mbH

Annaberger Straße 79
09120 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
Heinrich Schmid GmbH & Co KG

Wladimir - Sagorski - Straße 30
09122 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
KOMSA

Komsa Allee 1
09232 Hartmannsdorf

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT GmbH (NSH Group)

Zwickauer Straße 355
09117 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
Sachsen Guss GmbH

Obere Hauptstraße 228-230
09228 Chemnitz OT Wittgensdorf

Direktbesuche
Logo -
zum Angebot
Siemens AG

Kauffahrtei 23-25
09120 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
SITEC Industrietechnologie GmbH

Bornaer Straße 192
09114 Chemnitz

Direktbesuche
Logo -
zum Angebot
Starrag GmbH

Otto-Schmerbach-Str. 15/17
09117 Chemnitz

Direktbesuche
Logo -
zum Angebot
thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

Heinrich-Lorenz-Str. 57
09120 Chemnitz

Direktbesuche
Logo -
zum Angebot
Volkswagen Automobile Chemnitz GmbH

Röhrsdorfer Allee 8
09247 Chemnitz

Direktbesuche
Logo -
zum Angebot
Volkswagen Sachsen GmbH

Kauffahrtei 47
09120 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
Werkzeug Eylert GmbH & Co. KG

F.-O.-Schimmel-Str.3
09120 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour
Logo -
zum Angebot
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

Zeisigwaldstraße 101
09130 Chemnitz

Direktbesuche
Bustour

Rückblick 2024

Premiere der "Langen Nacht der Ausbildung" in Chemnitz und Umgebung am 27. September 2024

Die Premiere der "Langen Nacht der Ausbildung" in Chemnitz und Umgebung erwies sich als großer Erfolg. Am 27. September 2024 öffneten 22 Unternehmen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse sowie deren Eltern, um ihnen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt der Region zu bieten. Organisiert vom Industrieverein Sachsen 1828 e.V. und unterstützt von der Fachkräfteallianz Chemnitz, ermöglichte die Veranstaltung rund 600 Teilnehmern, die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Region hautnah kennenzulernen.

Großes Interesse an Ausbildungsangeboten Von 16 bis 22 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, sich über die Berufe bei renommierten Unternehmen wie Siemens, Volkswagen, thyssenkrupp, Freie Presse, KOMSA, Sparkasse Chemnitz und der Stadtverwaltung Chemnitz zu informieren. Besonders beliebt waren die Shuttle-Touren, bei denen die Teilnehmer zwei bis drei Betriebe besichtigen und vor Ort Gespräche mit Personalverantwortlichen führen konnten. Insgesamt wurden 14 verschiedene Touren angeboten, die spannende Einblicke in die Arbeitswelt boten.

Direkter Austausch und erste praktische Erfahrungen Neben den Shuttle-Touren nutzten viele Familien auch die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung direkt zu den Unternehmen zu fahren. Die Veranstaltung bot dabei nicht nur Informationsmaterial, sondern auch praktische Stationen, an denen die Jugendlichen erste Eindrücke von Tätigkeiten in den verschiedenen Berufsfeldern sammeln konnten. Besonders gefragt waren Berufe aus der Industrie, Technik und Verwaltung, die in der stark industrialisierten Region Chemnitz eine wichtige Rolle spielen.

Positives Feedback von Teilnehmern und Unternehmen Sowohl die teilnehmenden Unternehmen als auch die Besucher zeigten sich begeistert von der praxisnahen Berufsorientierung. Katrin Hoffmann, Geschäftsführerin des Industrievereins Sachsen 1828 e.V., äußerte sich zufrieden: „Die Veranstaltung hat gezeigt, wie groß das Interesse an den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Region ist. Besonders der direkte Austausch zwischen den Unternehmen und den Jugendlichen war sehr wertvoll und bietet eine hervorragende Grundlage für die Berufswahl.“

Film zur Langen Nacht der Ausbildung 2024